|
zurück zur Übersicht
|
20.05.2004 /
Musikakademie Rheinsberg
|
glocken geigen glas II - Doppelmembran
|
Heute schon das Glas gehört?
Bis 19. Juni können Rheinsberger ungewönliche Installation erleben
Gestern Mittag probierten die Küstler Susanne Stelzenbach und Ralf Hoyer noch, ob die vier grossen Glasplatten wirklich musizieren und reden. Alles ging gut. 'glocken-geigen-glas' macht Musik, flüstert, kichert gar. Die gesamte Komposition ist 21 Minuten lang. Jede der vier paarig platzierten Glasplatten ist 2,90m lang, 90cm davon stecken im Boden vor dem Gästehaus der Musikakademie. Warum reden die Platten?... (Ruppiner Anzeiger 21.5.04)
|
zurück zur Übersicht
|
|