Start Vorschau Vita Werke Presse Diskographie Fotos Archiv
Musikproduktion
Selbstverlag

English
Kurzbiografie
Ralf Hoyer
Ralf Hoyer


(Kurzbiographie)

1950 geboren in Berlin / Tonmeisterstudium an der Hochschule für Musik “Hanns Eisler“ Berlin/ 1977-1980 Meisterschüler für Komposition an der Akademie der Künste bei Ruth Zechlin und Georg Katzer, seitdem freischaffend / Kompositionen für kammermusikalische Besetzungen, Chor, Orchester, Kammeroper und elektronische Musik / Arbeiten für Hörspiel, Theater und Film / Education-Projekte / Entwicklung und Realisation von MusikTheaterInstallationen, multimedialen Projekten und Klanginstallationen, oft zusammen mit Susanne Stelzenbach / verschiedene Preise, Stipendien und Arbeitsaufenthalte / Gründungsvorsitzender der Initiative Neue Musik Berlin 1991-93 / Vorsitzender der Berliner Sektion des Deutschen Komponistenverbandes 1995-1998 / Vorstandsmitglied 1995-2000, 2010-2013 Vorsitzender der Berliner Gesellschaft für Neue Musik / 2002 Mitbegründer des interdisziplinären Kunstfestivals Pyramidale Berlin-Hellersdorf / Aufträge von internationalen Festivals, Theatern und Rundfunksendern, Aufführungen in verschiedenen europäischen Ländern, den USA sowie zu den Weltmusiktagen der ISCM 2006 in Stuttgart. Rom-Stipendium der Bundesregierung für die Casa Baldi/Olevano Romano 2015

--------------------
--------------------

Ralf Hoyer

1950 geboren in Berlin

1968-1970 Studium an der Hochschule für Musik “Hanns Eisler“ Berlin / Fachrichtung Akkordeon bei Hans Boll
1970-1975 Tonmeisterstudium an der Hochschule für Musik “Hanns Eisler“ Berlin
1975-1978 Tonregisseur im VEB Deutsche Schallplatten

1977-1980 Meisterschüler für Komposition an der Akademie der Künste der DDR bei Ruth Zechlin und Georg Katzer

seitdem freischaffend

Kompositionen für kammermusikalische Besetzungen, Chor, Orchester, elektronische Musik, Musiktheater, multimediale Projekte und Klanginstallationen.

Zahlreiche Arbeiten für Hörspiel und Theater, gelegentlich für den Film.

Verschiedene Jugend-Musik-Projekte in Zusammenarbeit mit dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung.

1983 Hans-Stieber-Kompositionspreis
1985 Hanns-Eisler-Preis
1987 Kritikerpreis der Berliner Zeitung für ¡Ay, Don Perlimplín!
2006 Mention für Klanginstallation glocken geigen glas II - doppelmembran in Bourges/F. (gemeinsam mit Susanne Stelzenbach)

1990 Stipendiat der Berliner Senatsverwaltung für Kultur
1990 Stipendium des Schwedischen Institutes
1992 / 2003 Stipendium Stiftung Kulturfonds
2002 Stipendiat der Denkmalschmiede Hoefgen / Studios International
2004 / 2009 Arbeitsstipendium des Landes Brandenburg
2005 Berliner Kompositionsauftrag für Chimäre
(gemeinsam mit Susanne Stelzenbach)
2010 Berliner Kompositionsauftrag für Fluctus sonorum
2015 Rom-Stipendium der Bundesregierung für die Casa Baldi/Olevano Romano


1991-1993 Gründungsvorsitzender der Initiative Neue Musik Berlin
1995-1998 Vorsitzender des Komponistenverbandes Berlin (Landesverband im DKV)
1995-2000 Vorstandsmitglied der Berliner Gesellschaft für Neue Musik e.V.
2010-2013 Vorsitzender der Berliner Gesellschaft für Neue Musik e.V.


seit 1997 Kurator der GEMA-Sozialkasse und der Versorgungsstiftung Deutscher Komponisten, seit 2012 Geschäftsführender Kurator

1994 Gründung des ensemble p i a n o p l u s für Kammermusik und Live-Elektronik
2002 Mitbegründer des interdisziplinären Kunstfestivals PYRAMIDALE in Berlin-Hellersdorf (gemeinsam mit Susanne Stelzenbach)

Arbeiten für: Maxim-Gorki-Theater Berlin, Deutsches Theater Berlin, Komische Oper Berlin, Hebbel-Theater Berlin, Musikbiennale Berlin, Hans-Otto-Theater Potsdam, Konzerthaus Berlin, Kryptonale Berlin, ACARTE-Festival Lissabon, Staatsschauspiel Dresden, Pyramidale Berlin, Theater Krefeld-Mönchengladbach, Musikfestspiele Potsdam-Sanscoussi, musica aperta Winterthur(CH), Dom zu Halberstadt, DS Kultur, Deutschlandradio Berlin, WDR, HR, MDR, DRS u.a.

Aufführungen in verschiedenen europäischen Ländern, den USA sowie zu den Weltmusiktagen der ISCM 2006 in Stuttgart
Ralf Hoyer
Kontakt | Links | Impressum