|
30.03.2019 / 21:20 Uhr /
Berlin / MAERZMUSIK
|
Film 'Allgemeine Erwartung'
|
Aktion für zwei Klaviere und einen Schauspieler / Text: Volker Braun (1979)
mit Jörg Gudzuhn, Schauspieler Susanne Stelzenbach und Thomas Just, Klavier
Dramaturgie: Rolf Gerlach Regie: Christoph Enderlein
Verlag Edition Peters Leipzig/Frankfurt 1984
Die Aktion für zwei Klaviere und Schauspieler 'Allgemeine Erwartung' zu einem Text von Volker Braun entstand 1979 und wurde im Rahmen des Volker Braun Abends Nr.2 am Berliner Ensemble mit Ekkehard Schall uraufgeführt. Im Text verarbeitet Volker Braun auf seine Art die Worthülsen und Parteilosungen dieser Zeit und legt sie einem Arbeiter in den Mund, der sich an seiner Maschine „gedanken macht... bis wir unseren blinden Glauben ablegen wie pampige Zeitungen und fragen: was eigentlich ist zu erwarten?“. Das Stück ist mehrfach aufgeführt worden und es war immer gefährdet. Die Ausstrahlung einer Fernsehaufzeichnung, die im Zusammenhang mit einer Aufführung zu den DDR-Musiktagen 1984 unter abenteuerlichen Bedingungen entstand, wurde verboten. Als Komponist einen Mitschnitt zu erhalten war unmöglich, man fürchtete offenbar eine illegale Weiterverbreitung. Im Rahmen einer Werkstattwoche zu politischer Musik in den späten 1980er Jahren an der Akademie der Künste der DDR wurde der Film gezeigt, es durfte jedoch nicht darüber berichtet werden. Im Sommer 1989 wurde das Stück schließlich für den VEB Deutsche Schallplatten in der Lukaskirche Dresden mit Jörg Gudzuhn und den beiden Pianisten Susanne Stelzenbach und Thomas Just aufgenommen, doch zu einer Veröffentlichung kam es nicht mehr. Formal greift das Stück die alte Gattung des Melodrams wieder auf, kompositionstechnisch gehen viele Details auf Pierre Boulez und Karlheiz Stockhausen zurück, mit deren Schriften ich mich seinerzeit sehr auseinandergesetzt habe. (Ralf Hoyer)
|
zurück zur Übersicht
|
|