|
22.09.2020 / 18:30 Uhr /
Filmfestival 'Goldener Spatz', Gera
|
Tanz auf der Kippe / Spielfilm DEFA 1991
|
Regie: Jürgen Brauer / Musik: Ralf Hoyer
Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zu 30 Jahre Friedliche Revolution, Mauerfall und Wiedervereinigung möchten wir aus dem großen Fundus der DEFA einen Film vorstellen, der die Atmosphäre in der DDR an ihrem Ende aus der Sicht von Jugendlichen schildert. Für unser Programm haben wir insgesamt zwölf DEFA-Produktionen aus den Jahren 1989 bis 1992 gesichtet und dabei einen Film entdeckt, der zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist: TANZ AUF DER KIPPE von Regisseur und Kameramann Jürgen Brauer. Wie in allen dieser zwölf Arbeiten geht es auch in TANZ AUF DER KIPPE um Themen und kritische Sichtweisen, die erst zur Zeit der Wende bei der DEFA verhandelt werden konnten. Während sich ein Großteil der Filme beispielsweise mit Umweltverschmutzung, Perspektivlosigkeit, politischen Repressalien in der Schule oder der Verstrickung mit der STASI auseinandersetzt, kämpft hier der Hauptheld, der 17-jährige Gerat, in erster Linie um Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit in der Gesellschaft.
REGIE: Jürgen Brauer BUCH: Jürgen Brauer, Jurij Koch nach seinem Roman „Augenoperation“ MUSIK: Ralf Hoyer DARSTELLER: Frank Stieren, Dagmar Manzel, Winfried Glatzeder, Eberhard Kirchberg, Christa Pasemann, Peter Prager, Peter Bause LAUFZEIT: 97 Minuten ©DEFA-Stiftung
|
zurück zur Übersicht
|
|