Konstellationen zu viert für Flöte, Bassklarinette, Violine und Violoncello (2009/2022) UA
Konzert „Wege, die sich kreuzen: Zum 75. Geburtstag von Max E. Keller“ mit dem Ensemble Via Nova
Marianna Schürmann – Flöte Moritz Schneidewendt – Bassklarinette Nikita Geller – Violine Daniel Gutiérrez – Violoncello
Französische Kirche Le Cap Predigergasse 3 Bern
Des weiteren im Konzert Werke von Max E. Keller, Helmut Zapf, Pierre-André Bovey, Jean-Luc Darbellay, Hans Eugen Frischknecht, Ursula Gut und Markus Hofer
zu mixed doubles Konstellationen zu viert für Flöte, Bassklarinette, Violine und Violoncello (2009/2022)
Gelegentlich kommen mir unvermittelt Parallelen von musikalischer und sportlicher Betätigung in den Sinn. In beiden Fällen wird ein Jahrtausende altes, tiefer liegendes Grundbedürfnis befriedigt, ohne daß dabei etwas materielles, etwas „nützliches“ produziert wird. Zur Ausübung ist in beiden Fällen ein gewisses Maß an freier Zeit Voraussetzung. Es ist viel vom „Spiel“ die Rede, gar von „Sätzen“, man bewundert die Virtuosität der Akteure und das Üben eines Instrumentes, das musikalische „Training“ also hat durchaus einen sportlichen Aspekt.
Im vorliegenden Stück treten – sportlich gesprochen – zwei Streichinstrumente gegen zwei Holzbläser an, oder zwei tiefe Instrumente gegen zwei hohe, oder... oder... Doch folgt die musikalische Struktur ihren eigenen Gesetzen, es wird kein sportliches Ereignis nachgebildet.
Möge der Hörer dennoch dem musikalischen Verlauf wach, mit gespannter Aufmerksamkeit, Neugier und Vergnügen folgen wie beispielsweise einem gemischten Doppel im Tennis...
|