elektroakustische Komposition für 6 Kanäle (2010/2019) / stereoversion (CD NEOS 12205)
NKM-Neues Kollektiv München, MIKROTONAL
Das NKM - Neues Kollektiv München spielt Werke von KP Werani, Kristoffer Svensson, Wendy Carlos, Alexander Raskatov, Ralf Hoyer, Friedemann von Rechenberg und Alexander Strauch In diesem Konzert widmet sich das NKM neuen Werken mikrotonaler Musik. Auf dem Programm stehen Stücke von KP Werani und Alexander Strauch. Einen weitereren Schwerpunkt bildet Musik aus dem Umfeld des plainsound-Kollektivs: Von Kristofer Svensson erklingt „Den intimitet som finns i smultron' für Violine and Viola. Instrumental interpretiert das NKM Tonband-Musik der Komponistin Wendy Carlos, einer Pionierin der elektronischen Musik. „Pas de deux', ein mikrotonales Werk von Alexander Raskatov für Sopran und Saxofon sowie „Viola concrete' für Viola und Zuspielung von Friedemann von Rechenberg kommen ebenso zur Aufführung. Von Ralf Hoyer führen wir Elektronische Musik auf: Akzeleration aus ZEITgezeichnet.
Mit Anna-Maria Bogner (Gesang), Christoph Reiserer (Saxofon), Tobi Weber (E-Gitarre), Mugi Takai (Violine), KP Werani (Viola, Komposition), Friedemann von Rechenberg (Klangregie, Komposition), Alexander Strauch (Komposition)
- - - - - zu Akzeleration (ZEITgezeichnet 1):
Die Lust am Experiment hat mich getrieben zu versuchen, mit einem Tool meines Audioprogramms Wellenformen zu zeichnen und derart zu vervielfältigen, daß daraus Klänge entstehen. Ich habe keinerlei Generatoren verwendet, lediglich ein paar Grundfunktionen dieses Programms – also copy, paste, invers, revers und Möglichkeiten der Überlagerung in einer Vielzahl von Tracks. Ließen sich so mit etwas Geduld verschiedene Einzeltöne erzeugen, so hat die Herstellung von wenigen Sekunden gezeichneten Rauschens Tage in Anspruch genommen. Dieses spezielle Rauschen hat einen sehr eigenen, rauhen, aggressiven Charakter, der auf andere Weise wohl kaum zu erzeugen gewesen wäre.
Als ich schließlich die verschiedenen Klänge und Geräusche auf diese Weise erstellt hatte, fand ich mich auf einer wunderbaren Spielwiese wieder. Das Stück hat drei Sätze, in denen jeweils unterschiedliche Klänge dominieren. (Ralf Hoyer)
- - - - -
Künstlerische Projektleitung: Alexander Strauch Veranstalter: Magnet e.V. in Kooperation mit scope – Spielraum für aktuelle Musik Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt München
Schwere Reiter Dachauer Str. 114 80636 München
Tickets an der Abendkasse, 17 € / erm. 10 €
|